famisafe logo
FamiSafe

Ihr vertrauenswürdiger digitaler Erziehungshelfer

Ihr vertrauenswürdiger digitaler Erziehungshelfer

Gratis Testen
FamiSafe-Kindersicherungs-App
Ihr erfahrener digitaler Erziehungsassistent
  • Legen Sie die Bildschirmzeit fest, blockieren Sie Apps und erstellen Sie Telefonaktivitätsberichte.
  • Filtern Sie ungeeignete Websites, um den Browserverlauf zu überprüfen.
  • Verfolgen Sie den Live-Standort und den Standortverlauf Ihrer Kinder.

Wie man die Symptome von Pfeifferschem Drüsenfieber bei Teenagern erkennt

Marina Lehmann
Marina Lehmann Ursprünglich veröffentlicht Oct 10, 23, Aktualisiert Feb 26, 25

Ein Mädchen im Teenageralter, das an Pfeifferschem Drüsenfieber leidet

Hat Ihr Teenager Fieber und klagt darüber, dass alles weh tut? Das kann - muss aber nicht - Pfeiffersches Drüsenfieber sein. Atmen Sie tief durch und machen Sie sich keine Sorgen. Wenn sich herausstellt, dass Ihr Kind an infektiösem Pfeifferschem Drüsenfieber erkrankt ist, hat diese Krankheit keine schwerwiegenden Folgen.

Aber wir wollen Sie nicht anlügen: Es könnte schlimmer werden, bevor es besser wird.

Hier finden Sie alles, was Sie über die Symptome von Pfeifferschem Drüsenfieber bei Teenagern und deren Behandlung wissen müssen. Wir sollten vielleicht sagen, dass wir keine Ärzte sind. Unabhängig davon, ob sich die Symptome bis zum Abend verschlimmern oder nicht, sollten Sie trotzdem gleich am nächsten Morgen einen Arzt aufsuchen.

In diesem Artikel
  1. Was ist Pfeiffersches Drüsenfieber?
  2. Wann bekommen Menschen normalerweise Pfeiffersches Drüsenfieber?
  3. Symptome von Pfeifferschem Drüsenfieber bei Teenagern
  4. Ursachen von Pfeifferschem Drüsenfieber bei Teenagern
  5. Wie man Pfeiffersches Drüsenfieber bei Teenagern diagnostiziert
  6. Behandlung von Pfeifferschem Drüsenfieber
  7. Wie man sein Kind zu Hause pflegt

Was ist Pfeiffersches Drüsenfieber?

Ein Arzt erklärt, was Pfeiffersches Drüsenfieber ist

Das Pfeiffersche Drüsenfieber hat einen anderen, populäreren Namen - die "Kusskrankheit". Kurz gesagt, es ist genau das, was sein Name vermuten lässt. Wenn Ihre Kinder Pfeiffersches Drüsenfieber haben, haben sie eine ansteckende Krankheit, die von einem Virus herrührt und normalerweise durch Speichel übertragen wird.

Ist das gefährlich? Wie schnell können Sie handeln und müssen Sie sich Sorgen machen?

Wie jede Viruserkrankung muss auch Pfeiffersches Drüsenfieber mit Medikamenten behandelt werden und erfordert Bettruhe. Bei manchen Kindern kann sie lange anhalten und sich erst nach einigen Monaten zurückbilden.

Aber machen Sie sich keine Sorgen. Selbst wenn es so weit kommt, ist Pfeiffersches Drüsenfieber nicht gefährlich, wenn es früh erkannt und richtig behandelt wird. Schlimmstenfalls werden Sie mit Müdigkeit und viel Gejammer zu kämpfen haben.

Wann bekommen Menschen normalerweise Pfeiffersches Drüsenfieber?

Pfeiffersches Drüsenfieber ist bei älteren Erwachsenen sehr selten. Es betrifft in der Regel Teenager und Menschen in ihren Zwanzigern. Dafür gibt es einige mögliche Erklärungen, aber die, die am meisten Sinn macht, ist, dass viele Menschen Pfeiffersches Drüsenfieber bekommen und als Teenager eine Immunität aufbauen.

Es ist zwar immer noch möglich, dass ein älterer Mensch an Pfeifferschem Drüsenfieber erkrankt, aber die Krankheit endet meist mit Fieber. Auch jüngere Kinder können an dieser Krankheit erkranken, aber sie zeigen nur selten Symptome.

Symptome von Pfeifferschem Drüsenfieber bei Teenagern

Häufige Pfeiffersches Drüsenfieber-Symptome bei Teenagern

Hat Ihr Teenager Pfeiffersches Drüsenfieber? Lassen Sie es uns herausfinden.

Es gibt eine ganze Reihe von Symptomen bei Pfeifferschem Drüsenfieber bei einem Teenager, die leicht zu bemerken und als "sichere Sache" zu erkennen sind. Denken Sie daran, dass die Immunreaktion eines jeden Menschen auf eine Krankheit einzigartig ist. Die nachstehende Liste dient nur als Referenz und stellt keine professionelle Diagnose dar.

Abgesehen davon sieht Pfeiffersches Drüsenfieber bei Teenagern typischerweise so aus:

Müdigkeit

Kopfschmerzen

Halsweh

Geschwollene Mandeln

Geschwollene Lymphknoten am Hals und in den Achselhöhlen

Fieber

Hautausschlag

Weiche, geschwollene Milz

Wenn Sie einige dieser Anzeichen bemerkt haben, die anderen aber fehlen, schließt das leider nicht aus, dass Sie Pfeiffersches Drüsenfieber haben. Am besten lassen Sie sie immer von Ihrem Hausarzt untersuchen.

Es ist auch wichtig zu wissen, dass es einige Zeit dauert, bis diese Symptome auftreten, nachdem sich Ihr Kind infiziert hat. Die sogenannte Inkubationszeit dauert zwischen vier und sechs Wochen, manchmal auch weniger. Die ersten sichtbaren Anzeichen sind in der Regel Müdigkeit, Kopfschmerzen und Halsweh.

Nach ein paar Tagen verschlimmern sich die Halsschmerzen und die Mandeln schwellen an. Es ist nicht ungewöhnlich, dass auf den Mandeln zusätzlich zur Schwellung ein weißlich-gelber Belag zu sehen ist. Vergrößerte und schmerzhafte Lymphknoten am Hals und in den Achselhöhlen sind in der Regel ein zuverlässiger Hinweis auf Pfeiffersches Drüsenfieber.

Ihr Kind berichtet möglicherweise über starke Müdigkeit und Körperschmerzen, wenn die Krankheit fortschreitet. Dies sind typischerweise die Anzeichen dafür, dass das Immunsystem versucht, das Virus zu bekämpfen und sie werden fast immer von erhöhter Temperatur und Fieber begleitet. Sie könnten auch einen Hautausschlag bemerken.

Ursachen von Pfeifferschem Drüsenfieber bei Teenagern

Pfeiffersches Drüsenfieber ist eine bekannte Kusskrankheit

Wahrscheinlich befinden Sie sich noch in den Anfängen des schweißtreibenden Kampfes Ihrer Teenager mit Pfeifferschem Drüsenfieber. Im Moment bricht es Ihnen das Herz, aber schon bald wird das Fieber vergehen und Ihre Kinder werden wieder zu ihrer normalen Teenager-Routine zurückkehren, bei der sie im Bett liegen und auf ihrem Handy scrollen.

Und dann erlauben Sie sich, sich erschöpft und ein wenig wütend zu fühlen.

Wie konnte es dazu kommen und wen können Sie dafür verantwortlich machen? Lassen Sie uns das besprechen.

Entgegen der landläufigen Meinung bekommen die meisten Kinder kein Pfeiffersches Drüsenfieber vom Herumknutschen. Es ist jedoch wahr, dass das Pfeiffersche Drüsenfieber über den Speichel übertragen wird. Es gedeiht also unter Freunden, die Getränke, Strohhalme, Essbesteck, Kaugummis, Zahnbürsten und andere Dinge miteinander teilen.

Es klingt eklig, aber die meisten Kinder tun das. Die meisten von uns haben das auch schon getan.

Nun, niemand kennt Ihr Kind besser als Sie. Wenn Ihnen das alles Unbehagen bereitet, sprechen Sie am besten mit ihnen über das, was passiert ist. Pfeiffersches Drüsenfieber kann durch etwas so Unschuldiges wie eine gemeinsame Cola verursacht werden, aber der Übeltäter könnte auch eine E-Zigarette oder etwas Ähnliches sein.

Vorhin haben wir erwähnt, dass ein Virus Pfeiffersches Drüsenfieber verursacht. Dies kann entweder das Epstein-Barr-Virus (EBV) oder das Cytomegalovirus (CMV) sein, die beide zur gleichen Familie der Herpes-Simplex-Viren gehören. Außer über den Speichel können diese Viren auch über Blut und andere Körperflüssigkeiten übertragen werden.

Wie man Pfeiffersches Drüsenfieber bei Teenagern diagnostiziert

Ein Teenager bei einer Untersuchung auf Pfeiffersches Drüsenfieber

Seien wir ehrlich - Sie können nie 100%ig sicher sein, dass Ihr Kind an Pfeifferschem Drüsenfieber leidet, bis Sie es zu einem Arzt bringen. Selbst wenn alle Symptome zusammenpassen, kann eine Selbstdiagnose gefährlich sein. Ein Kind zu Hause ohne einen Arzt zu diagnostizieren ist riskant und unverantwortlich.

Bei Krankheiten wie Pfeifferschem Drüsenfieber können selbst Ärzte ohne einen Bluttest keine offizielle Diagnose stellen. Die einzige Möglichkeit, Pfeiffersches Drüsenfieber zu erkennen, ist die Untersuchung der Anzahl der weißen Blutkörperchen und der Antikörper im Blut sowie des aktuellen Zustands der Leber.

Behandlung von Pfeifferschem Drüsenfieber

Ein weiterer Grund, warum Sie einen Arzt aufsuchen sollten, wenn Sie vermuten, dass Ihr Teenager Pfeiffersches Drüsenfieber hat, ist, dass Sie dort qualifizierte Behandlungsempfehlungen erhalten. Wenn Ihr Teenager wirklich an infektiösem Pfeifferschem Drüsenfieber leidet, wird Ihr Kind keine verschreibungspflichtigen Medikamente bekommen, weil diese nicht helfen können.

Die einzige wirksame Behandlung für Pfeiffersches Drüsenfieber ist viel Flüssigkeit und Ruhe. Wegen des hohen Fiebers muss Ihr Kind viel Wasser trinken, um eine Dehydrierung zu vermeiden.

Auch wenn Sie tagelang mit Halsschmerzen zu kämpfen haben, werden Antibiotika weder die Schwellung noch die Schmerzen lindern. Falls erforderlich, können Sie rezeptfreie Medikamente erhalten, die das Fieber senken und Kopf- und Gliederschmerzen sowie allgemeines Unwohlsein lindern.

Wie man sein Kind zu Hause pflegt

Mutter tröstet einen Teenager mit Pfeifferschem Drüsenfieber

Zunächst einmal müssen Sie wissen, dass das Pfeiffersche Drüsenfieber nicht mit dem Fieber verschwindet. Ihr Kind wird sich schon bald besser fühlen, aber das Virus bleibt noch mehrere Wochen im Körper des Kindes.

Seien Sie also noch nicht sauer auf sie. In manchen Fällen kann die Bettlägerigkeit und Müdigkeit bis zu sechs Monate anhalten. Lassen Sie Ihren Teenager erst einmal richtig heilen, bevor Sie auf einer Änderung des Lebensstils bestehen. Während dieser Zeit braucht Ihr krankes Kind viel Ruhe und Frieden, um sich vollständig zu erholen.

Die meisten Teenager brauchen etwas Überzeugungskraft, um über längere Zeit diszipliniert zu bleiben. Wenn Sie wissen, was wir meinen, dann werden Ihnen die folgenden Erziehungsratschläge bei der Genesung helfen:

  • Lassen Sie sie nicht lange allein - es sei denn, sie brauchen das;
  • Stapeln Sie Videos zum Wohlfühlen oder sehen Sie sich beliebte Sitcoms an;
  • Verwenden Sie eine Sportwasserflasche, um sie im Bett mit Flüssigkeit zu versorgen;
  • Vermeiden Sie Zucker bei Eis am Stiel, Smoothies und anderen Snacks für Kleinkinder;
  • Installieren Sie eine App wie Wondershare FamiSafe, um die Telefonzeit zu begrenzen;
  • Nutzen Sie diese Gelegenheit, um zu kuscheln und sich wieder zu finden.

Nachdem das Fieber und andere aggressive Symptome des Pfeifferschen Drüsenfiebers bei einem Teenager abgeklungen sind, kann Ihr Kind wieder zur Schule gehen. Die meisten Kinder kehren innerhalb von zwei bis vier Wochen zu ihrer normalen Routine zurück. Der Hausarzt Ihres Kindes wird Ihnen mitteilen, wann der richtige Zeitpunkt für eine Vorsorgeuntersuchung gekommen ist.

Eine Sache, auf die Sie achten sollten, ist, dass ein Kind, das aufgrund von Pfeifferschem Drüsenfieber eine geschwollene Milz entwickelt, sich von allen körperlich anstrengenden Aktivitäten fernhalten muss, bis sich die Milz wieder normalisiert hat. Das ist wichtig, denn Druck oder Verletzungen können einen Milzriss verursachen.

Fazit

Da Sie nun wissen, dass Mononukleose eine behandelbare Krankheit mit äußerst seltenen Komplikationen ist, machen Sie sich vielleicht nur noch Gedanken darüber, wie sich Ihr Teenager überhaupt infiziert hat. Ein guter Ratschlag ist, nie etwas anzunehmen. Nehmen Sie Ihren Mut zusammen und fragen Sie.

Bis dahin werden Flüssigkeit, Ruhe und Streicheleinheiten das Pfeiffersche Drüsenfieber in ein paar Tagen besiegen.

Marina Lehmann
Marina Lehmann Feb 26, 25
Share article: